Heilpraktikerin

Gerlinde Gerlach

Viertelsheideweg 27

47447 Moers

Telefon: 02841 - 99 81 0 83

Telefax: 02841 - 99 81 0 49

Email: hp.gerlinde.gerlach@t-online.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Ein aktuelles Bild wird in Kürze eingestellt


DIE PRAXIS IST AUF UNBESTIMMTE ZEIT GESCHLOSSEN

In den letzten Jahren führten Erkrankungen innerhalb meiner Familie dazu, dass ich meine Kenntnisse bezüglich Mikronährstoffen (bes. Vitamin D) erweitert und vertieft habe. Im Rahmen der Ursachenforschung habe ich außerdem Biochemie an der Hochschule Recklinghausen studiert. Ich musste mein Studium jedoch nach 3 Semestern aufgeben, da meine Mutter einen Schlaganfall erlitt und pflegebedürftig wurde. Es stellte sich heraus, dass meine Mutter - wie ich selbst - elektrosensibel ist. Daher kam ein Aufenthalt in einem Heim zu jenem Zeitpunkt nicht infrage.

Ich habe meinen Beruf aufgegeben, um meine nun halbseitig gelähmte Mutter in unserem Haus nicht nur zu pflegen, sondern auch zu therapieren. 

Einzelheiten finden sich unter "Krankheitsursachen" - Elektrosmog.

Die Praxis ist zwar geschlossen, aber ich möchte diese Homepage als Podium nutzen, anderen Menschen ähnlich schlechte Erfahrungen zu ersparen, indem ich die möglichen Risiken von Vitamin D und Elektrosmog aufzeige.

Nur, wenn man ein Risiko kennt, kann man es meiden.

Klassische Homöopathie war bis dahin die Basis meiner Tätigkeit.

Seit ich 1997 mit der Homöopathie in Berührung kam, vertiefte ich mich in diese Therapieform. Ich absolvierte 2006 die Heilpraktikerprüfung, um dieses Wissen anwenden zu dürfen.

Leider haben sich die Zeiten seit der Begründung der Homöopathie  verändert. Wir sind heute Belastungen und Schadstoffen ausgesetzt, die es seinerzeit nicht gab. So gibt es Einflüsse, die die Wirkung der homöopathischen Globuli massiv stören können.

Samuel Hahnemann sagte im übertragenen Sinne: „Wenn ein Patient zu Dir kommt und über einen stechenden Schmerz in der Wade klagt, schau Dir die Wade an, bevor Du mit Globuli behandelst! Wenn ein Stachel darin steckt, ziehe in heraus!“ Die Stachel unserer heutigen Zeit sind Überarbeitung, Schwermetallvergiftungen, Medikamente, Elektrosmog, u.v.m.

Bevor eine homöopathische Behandlung erfolgen kann, gilt es, die eigentlichen Ursachen der Erkrankung herauszufinden. 

Das ist kein leichter Weg, aber er ist nachhaltig!